Termine

Wo ist Grün in München vor Ort oder online unterwegs? In unserem Kalender findest du alle politischen Termine der GRÜNEN München und seinen Ortsverbänden auf einen Blick.

Termine nach Ortsverband filtern

Mai

09. | Freitag | 19 Uhr

FLINTA* only | Bezirksausschuss- und Stadtratsarbeit – Wie funktioniert Kommunalpolitik vor Ort?

Stadtverband
Das Angebot richtet sich an alle Neumitglieder von Bündnis 90/Die Grünen München, die sich als FLINTA (= Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen) identifizieren. Du interessierst dich für Kommunalpolitik? Fragst dich, wie du konkret etwas in deinem Viertel, in deiner Stadt bewegen kannst? Dann bist du hier genau richtig! Unsere Demokratie lebt davon,...
Tagungsraum in der Geschäftsstelle, Franziskanerstr. 14

Details

14. | Mittwoch | 15 Uhr

AK Digitales: Besuch des IT-Referats der Landeshauptstadt München

AK Digitales und Gesellschaft
Gemeinsam mit unserer Grünen IT-Referentin Dr. Laura Dornheim werden wir einen spannenden Einblick in die aktuelle Ausrichtung und Zukunftspläne des IT-Referats erhalten. Im Fokus stehen dabei: 1. Strategische Ausrichtung der städtischen Digitalisierung 2. Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Bildung und IT-Security 3. Konkrete Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralitätsziele Dr. Dornheim wird uns selbst durch die Veranstaltung führen...

Details

14. | Mittwoch | 18 Uhr

AK Bildung Treffen – Gemeinsam für eine grüne Bildungspolitik!

AK Bildung
Wir laden alle ein, sich in entspannter Atmosphäre kennenzulernen, zu vernetzen und gemeinsam Ideen für eine grüne Bildungspolitik zu entwickeln. ✨ 🗓️ Mittwoch, 14. Mai 2025, 18:00 Uhr 📍 L’Osteria Bogenhausen, Richard-Strauss-Str. 48, 81677 München (🚇 U4 Richard-Strauss-Straße – nur ca. 10 Min. vom Hbf)   Egal, ob neu oder schon länger dabei – alle...
81677 München

Details

14. | Mittwoch | 19 Uhr

Bezirksausschuss- und Stadtratsarbeit – Wie funktioniert Kommunalpolitik vor Ort?

Du interessierst dich für Kommunalpolitik? Fragst dich, wie du konkret etwas in deinem Viertel, in deiner Stadt bewegen kannst? Dann bist du hier genau richtig! Unsere Demokratie lebt davon, dass Menschen sich vor Ort einbringen und Verantwortung übernehmen. Und genau hier setzen Bezirksausschüsse (BAs) und Stadtrat an: Der Bezirksausschuss ist das direkte Sprachrohr der Bürger*innen...

Details

17. | Samstag | 11 Uhr

Interner Parteitag „Wir machen das Wahlprogramm!“

Stadtverband
Unser erster mitgliederinterner Parteitag steht unter dem Motto „Wir machen das Wahlprogramm!“ und es gilt: Mitdenken. Mitdiskutieren. Mitentscheiden. Dein Input entscheidet mit, wie unser Programm aussieht – nicht jede Idee kommt rein, aber jede Idee zählt. Alle Mitglieder der Münchner GRÜNEN sind herzlich eingeladen zur zentralen Debatte und Beteiligungsmöglichkeit über unser Wahlprogramm für die Kommunalwahl...
Macherei, Levelingstr. 2

Details

20. | Dienstag | 18 Uhr

AK Chancengerechtigkeit und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen: Treffen

AK Chancengerechtigkeit und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen
Sofie Langmeier und Oswald Utz wollen den AK Chancengerechtigkeit und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen (vormals AK Inklusion) wiederbeleben. Sie laden daher alle Interessierten herzlich zu einem ersten Treffen ein: Dienstag, 20. Mai 2025, 18.00 Uhr bis 19.30 in der Geschäftsstelle, Franziskanerstraße 14. Neben dem Tagungsraum wird es auch einen „Safe Space-Raum“ geben. Zur Tagesordnung:...
Tagungsraum in der Geschäftsstelle, Franziskanerstr. 14

Details

22. | Donnerstag | 19 Uhr

Wohnen im Harthof – Info-Abend für Bürger:innen

OV Nord
Hilfe, Bedarf & Zukunft im Fokus: Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, lädt die Fraktion der Grünen/Bündnis 90 des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen – Am Hart) gemeinsam mit dem Ortsverband München Nord alle Bürger:innen und Interessierte des Stadtbezirks zum Info-Abend „Wohnen im Harthof“ ein. Die öffentliche Veranstaltung findet um 19 Uhr im Saal der Versöhnungskirche (Hugo-Wolf-Straße...

Details

23. | Freitag | 15 Uhr

GRÜN WIRKT: „Wohn(t)räume für junge Menschen: Kreative Wohn-Lösungen“ — Infoveranstaltung

OV Maxvorstadt/Schwabing/Freimann, Stadtverband,
Wir wollen München zur grünsten Stadt Europas machen. Was bedeutet das? Und was bringt dir das als Münchner*in? Mit der Veranstaltungsreihe „GRÜN WIRKT: So machen wir München lebenswerter“ wollen wir konkrete Verbesserungen im Stadtbild sichtbar und erlebbar machen und den direkten Austausch mit den Bürger*innen suchen. Interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen....
U-Bahn Studentenstadt, U Studentenstadt / Grasmeierstr.

Details

26. | Montag | 18.30 Uhr

OV Westend/Laim: Mitgliederversammlung im Mai

OV Westend/Laim
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, wir laden Euch sehr herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am 26. Mai im Griechischen Haus in der Bergmannstraße 46 ein. Wir freuen uns diesmal, Judith Greil vom Kreisjugendring bei uns begrüßen zu dürfen. Judith ist Vorsitzende des KJR und wird uns die Ergebnisse der Münchner Jugendbefragung 2024 vorstellen. Die Onlinebefragung wird...
Griechisches Haus, Bergmannstr. 46

Details

26. | Montag | 19 Uhr

Runder Tisch Tierschutz

AK Tierschutz und Ernährung
Liebe Tierrechtler*innen, Tierschützer*innen und Tierliebhaber*innen, gerne würden wir, der Arbeitskreis Tierschutz und Ernährung der Münchner Grünen, wieder zu einem, dem nun 3. Runden Tisch Tierschutz einladen in unsere Geschäftsstelle in der Franziskanerstraße 14 (1. Stock), um uns gegenseitig upzudaten, zu unterstützen und zu koordinieren. Termin: Montag, 26. Mai, 19:00 Uhr Wir möchten euch damit die Möglichkeit geben, eure Anliegen in...
Tagungsraum in der Geschäftsstelle, Franziskanerstr. 14

Details

26. | Montag | 19 Uhr

Truderinger Festwoche 2025: Grüner Abend mit Felix Banaszak, Katharina Schulze und Dominik Krause

OV Berg am Laim/Trudering/Messestadt Riem, Stadtverband,
An diesem Abend erwarten dich nicht nur inspirierende Gespräche über unsere gemeinsame Vision für München, Bayern und Deutschland, sondern auch die Möglichkeit, mit herausragenden Persönlichkeiten unserer Bewegung ins Gespräch zu kommen: Felix Banaszak, Bundesvorsitzender der GRÜNEN, wird uns Einblicke in die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen geben und aufzeigen, wie wir gemeinsam die Herausforderungen unserer Zeit bewältigen...
Festring Stadl Trudering, Feldbergstr. 95

Details

27. | Dienstag | 16.30 Uhr

GRÜN WIRKT: „Kinder erobern die Straße: Schulstraße am Hollerbusch – Vorbild für die ganze Stadt?“ – Infoveranstaltung

OV Giesing/Harlaching, Stadtverband,
Wir wollen München zur grünsten Stadt Europas machen. Was bedeutet das? Und was bringt dir das als Münchner*in? Mit der Veranstaltungsreihe „GRÜN WIRKT: So machen wir München lebenswerter“ wollen wir konkrete Verbesserungen im Stadtbild sichtbar und erlebbar machen und den direkten Austausch mit den Bürger*innen suchen. Interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen....
Am Hollerbusch vor der Rotbuchenschule, Rotbuchenstr. 81

Details

30. | Freitag | 19 Uhr

AK-Feminismus: Istanbul-Konvention & kommunale Umsetzung in München

AK Feminismus
Der AK Feminismus lädt herzlich zur nächsten Sitzung ein. Nachdem wir uns in den vergangenen Treffen intensiv mit verschiedenen Projekten und Themen rund um Gewalt gegen FLINTA-Personen beschäftigt haben, möchten wir diesmal den Blick auf das größere Ganze richten: die Istanbul-Konvention und ihre Umsetzung auf kommunaler Ebene. Die Istanbul-Konvention ist ein völkerrechtlicher Vertrag des Europarates...
Online

Details

Juni

01. | Sonntag | 10 Uhr

Haderner Dorffest: Grüner Vormittag mit Jamila Schäfer, Toni Hofreiter und Dominik Krause

Florian Siekmann, Jamila Schäfer, OV Giesing/Harlaching, OV Hadern, OV Sendling, OV STOFF,
Wie jedes Jahr findet auch 2025 wieder das Haderner Dorffest statt. Dieses Jahr gibt es wieder einen Grünen Vormittag und alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen! Komm auch du am Sonntag, den 1.6. ab 10:00 Uhr, zu uns ins allseits bekannte Festzelt in Hadern und genieße einen Vormittag mit politischen und kulinarischen Höhepunkten! Toni...
Festzelt Hadern, Max-Lebsche-Platz

Details

04. | Mittwoch | 17.30 Uhr

Heiße Story + Cooler Plan: Warum München Hitzeschutz braucht und wie das geht

Mit Storytelling steigen wir ins Thema ein. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Infos zum Hitzeschutz aus dem Stadtrat. Auch der Blick auf die medizinische Seite ist mit dabei: Was macht Hitze mit unserem Körper? Dann steigen wir ein in den Austausch, gerne auch zu weiteren Aktionen. Special: Nehmt Tipps mit, wie ihr eine eigene Geschichte für...
Tagungsraum in der Geschäftsstelle, Franziskanerstr. 14

Details

04. | Mittwoch | 19 Uhr

Neumitgliedertreffen

Stadtverband
Wir Grüne wachsen! Immer mehr Menschen wollen sich in der Partei en­gagieren und wir freuen uns über jedes einzelne neue Mitglied. Mittlerweile sind wir mit über 6.000 Mitgliedern die größte politische Kraft der Stadt. Wir laden hier herzlich zu einem unserer regelmäßigen stadtweiten Treffen für Neumitglieder ein – auch Interessierte an einer Mitgliedschaft sind willkommen.
Tagungsraum in der Geschäftsstelle, Franziskanerstr. 14

Details

04. | Mittwoch | 19 Uhr

Bezirksausschuss- und Stadtratsarbeit – Wie funktioniert Kommunalpolitik vor Ort?

Du interessierst dich für Kommunalpolitik? Fragst dich, wie du konkret etwas in deinem Viertel, in deiner Stadt bewegen kannst? Dann bist du hier genau richtig! Unsere Demokratie lebt davon, dass Menschen sich vor Ort einbringen und Verantwortung übernehmen. Und genau hier setzen Bezirksausschüsse (BAs) und Stadtrat an: Der Bezirksausschuss ist das direkte Sprachrohr der Bürger*innen...

Details

07. | Samstag | 10 Uhr

Führung durch die Münchner Abwassersysteme

OV Maxvorstadt/Schwabing/Freimann
Führung von Dr. Bernhard Böhm, Leitender Baudirektor und Betriebsleiter der Münchner Stadtentwässerung mit Christian Hierneis Auch dieses Jahr gehen wir wieder auf unsere beliebte Entdeckungstour in den Münchner Untergrund: Wir treffen uns am 07.06. um 10 Uhr am Parkplatz des Nordfriedhofs in der Ungererstraße. Von dort aus besichtigen wir den Kanalpunkt „RÜB Schenkendorfstraße“ (ca. 60-90...
Parkplatz Nordfriedhof (Ungererstraße), 5JG2+PJ München, Deutschland

Details

Juli

01. | Dienstag | 18 Uhr

Sprechstunde mit Jamila Schäfer, MdB und Bürgermeister Dominik Krause

Jamila Schäfer
Am Dienstag, den 1. Juli 2025, laden wir herzlich zur offenen Sprechstunde mit Jamila Schäfer, Bundestagsabgeordnete für München, und Dominik Krause, Zweiter Bürgermeister und OB-Kandidat, ein. Von 18 bis 20 Uhr sind die beiden im Grünen Salon (Implerstraße 66) ansprechbar für eure Anliegen, Fragen und Ideen. Direkt ins Gespräch nach der Bundestagswahl: Was bewegt euch...
Grüner Salon Wahlkreisbüro Implerstraße, Implerstr. 66

Details

September

18. | Donnerstag | 17 Uhr

Alles Gute wurde mal geborn… Eine Reise durch die Geschichte von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Stadtverband
Im Wahlkampfsong zur Bundestagswahl 2025 sang WIM: „Diese Reise –  willst du dabei sein? …  Irgendwann steigen unsere Kinder ein.  Und manchmal wächst uns was ans Herz.  Wir glauben alles sonst ist verkehrt.  Alles Gute wurde mal geboren Und vielleicht im Sturm aus einer alten Zeit befreit.“ Am Donnerstag, dem 18. September 2025, begeben wir...
Tagungsraum in der Geschäftsstelle, Franziskanerstr. 14

Details

18. | Donnerstag | 19 Uhr

Neumitgliedertreffen

Stadtverband
Wir Grüne wachsen! Immer mehr Menschen wollen sich in der Partei en­gagieren und wir freuen uns über jedes einzelne neue Mitglied. Mittlerweile sind wir mit über 6.000 Mitgliedern die größte politische Kraft der Stadt. Wir laden hier herzlich zu einem unserer regelmäßigen stadtweiten Treffen für Neumitglieder ein – auch Interessierte an einer Mitgliedschaft sind willkommen.
Tagungsraum in der Geschäftsstelle, Franziskanerstr. 14

Details