Mit unserem traditionellen Neujahrs-Cleanup an der Isar starteten wir ins Jahr und räumten mit vielen engagierten Freiwilligen die Spuren der Silvesternacht auf.
Am 29. April wählte unser Ortsverband (OV) auf seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand: Unser Sprecher*innen-Duo besteht aus Fransiska Weise und Matthias Laage. Schatzmeisterin ist Martina Hennegriff, Beisitzer*innen sind Johanna Hölzel, Larissa Schmid, Armin Ant, Marc Bredl und Christoph Henig.
Am 5. Mai feierten wir mit Bürger*innen ein Europafest am Giesinger Grünspitz. Bei einem Mitbring-Frühstücksbuffet im Grünen stimmten wir uns auf die Europawahl ein und hatten Gelegenheit, unsere bayerische Kandidatin für das Europaparlament kennenzulernen.
Mit Vertreter*innen der Bezirksausschüsse 17 und 18 führten wir mehrere Stadtteilspaziergänge für Bürger*innen durch Unter- und Obergiesing durch, bei denen aktuelle Projekte in unseren Vierteln vorgestellt wurden und man mehr über die Arbeit in den Bezirksausschüssen erfahren konnte.
Alle zwei Monate organisierten ehrenamtliche Mitglieder aus dem OV Cleanups an wechselnden Orten im Viertel. Im Mai kombinierten wir unsere Aktion mit einem Infostand, bei dem uns Expert*innen aus dem Grünen Arbeitskreis Kreislaufwirtschaft unterstützten.
In unseren monatlichen OV-Treffen befassten wir uns mit den Themen Mobilität, Bildungspolitik, Rechtsextremismus, Stadtpolitik, Gesundheitspolitik, Integration und Bezahlbares Wohnen. Dazu hatten wir Expert*innen aus den jeweiligen Politikfeldern eingeladen, die unsere Fragen beantworteten und mit uns angeregt diskutierten.
Regelmäßig fanden OV-Stammtische für alle Mitglieder und Interessierte statt, und gemeinsam mit den anderen Süd-OVs wurden thematische Frauen*stammtische organisiert.
Von Dezember an standen unsere Aktivitäten natürlich ganz im Zeichen des Bundestagswahlkampfs. Unsere legendäre OV-Weihnachtsfeier am Ende eines ereignisreichen Jahres bot auch eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen zwischen alten und neuen Mitgliedern. Von 333 Mitgliedern Anfang des Jahres ist unser Ortsverband nämlich auf 423 zum Jahresende angewachsen.