Gespräch mit Dr. Hanna Sammüller-Gradl Besuch des Kreisverwaltungsreferats

Unser Ortsverband war heute zu Besuch im Kreisverwaltungsreferat, um mit Dr. Hanna Sammüller-Gradl, die vor knapp drei Jahren die Leitung der Behörde übernommen hat, ins Gespräch zu kommen.

Als erste Grüne und erste Frau, die an der Spitze des KVRs steht, hat sie einiges bewegt.
Viele Verfahren des KVRs wurden digitalisiert. Neubürger*innen können ihren Umzug online beantragen. Auch die Beantragung des Führerscheins und die KFZ-Zulassung können digital eingereicht werden. Es wurde eine Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung eingerichtet, die es geschafft hat sämtliche Verfahren zu beschleunigen: Angefangen mit dem Asylantrag, über die Arbeitserlaubnis bis hin zur erfolgreichen Einbürgerung. Das Ankommen in Deutschland wurde Einwander*innen deutlich leichter gemacht.
Außerdem gibt es auf mehreren Ebenen des KVRs Diversty-Beauftragte, so etwa auch in der Branddirektion, die die Hälfte des KVR-Personals ausmacht, und die letztes Jahr das erste Mal auf dem CSD repräsentiert war.
Das und viele, viele weitere Errungenschaften seit Beginn ihrer Amtszeit als KVR Referentin erfuhren wir im Austausch mit ihr.

Der Besuch verdeutlichte uns, den Unterschied , wenn qualifiziertes grünes Spitzenpersonal Themen wie Ordnung und Sicherheit besetzen und dadurch Werte wie Menschlichkeit, Einzug in unsere Verwaltungsbehörden halten.

Vielen Dank an Dr. Hanna Sammüller-Gradl, die sich für uns die Zeit genommen hat und uns wertvolle Einblicke in ihre Arbeit gegeben hat.

Und ein herzliches Dankeschön an unsere grüne Stadträtin Gudrun Lux, die den Kontakt zum KVR hergestellt hat und uns den Besuch ermöglicht hat. Und immer wieder wertvolle Einschätzungen aus Sicht des Stadtrats gegeben hat.

Den Abend haben wir mit einem Stammtisch im Wirtshaus ausklingen lassen.