Presse BA 25

WLAN an den neuen Tramhaltestellen gefordert

Wochenanzeiger vom 03.03.2025


Zuspruch für Erläuterungstafel für alte Schulportale

Wochenanzeiger vom 03.02.2025


Bürgergremium vertagt Antrag zum Hönigschmidplatz

Wochenanzeiger vom 27.01.2025


Das Gehwegparken sorgt in Laim für hitzige Debatten

Wochenanzeiger vom 13.01.2025


„Baumschule Laim“ soll die neue U-Bahnstation in Laim heißen

Wochenanzeiger vom 21.10.2024


Entlang der Tram-Westtangente wird es wider den Wunsch aus Laim keine begrünten Wartehäuschen an den Bushaltestellen geben

Wochenanzeiger vom 30.09.2024


Hönigschmidplatz: BA Laim lässt Zebrastreifen prüfen – gerne auch als Vorabmaßnahme

Hallo München vom 04.08.2024


Die Bushaltestelle auf der Nordseite des Hönigschmidplatzes soll versetzt werden. Im Bezirksausschuss Laim ist man über die Standortwahl geteilter Meinung

Wochenanzeiger vom 08.07.2024


81 Bäume für Laim

Pflanzungen werden aus dem Klimabudget finanziert

Wochenanzeiger vom 24.06.2024


Von Freude und Hohn

Baubeginn der Tram-Westtangente gefeiert

Wochenanzeiger vom 11.06.2024


Für die Bürger?

Parteienstreit um Parklizenzgebiete in Laim

Wochenanzeiger vom 29.05.2024


Parteienstreit um Parklizenz in Laim – zwischen Bürgernähe und Blockade-Vorwurf

BA streitet über die nächsten Schritte im Verfahren um die Parklizenz in Laim.

Hallo München vom 11.05.2024


Profi-Werk gegen Schmierereien

Bezirksausschuss will Wände gestalten lassen

Wochenanzeiger vom 24.04.2024


Wie soll sie heißen?

Name für die neue U-Bahnstation gesucht

Wochenanzeiger vom 28.03.2024


Grüne wollen besseren Namen

U-Bahnhof nach dem Landschaftspark benennen

Wochenanzeiger vom 26.02.2024


Wie geht’s weiter?

Bezirksausschuss bittet um Infoveranstaltung

Wochenanzeiger vom 19.02.2024


„Schön bemalen“

Profis sollen Häuschen am Agricolaplatz gestalten

Wochenanzeiger vom 04.12.2023


„Konstruktiver Vorschlag“

Radwegschilder werden um „S“ ergänzt

Wochenanzeiger vom 10.10.2023


Was grünt so grün?

Wildblumenwiesen sollen beschildert werden

Wochenanzeiger vom 17.07.2023