Mode, und hier vor allem Fast Fashion von H&M, Zara und Co., zerstört die Umwelt und beutet ArbeiterInnen aus, in Entwicklungsländern wie auch bei uns. Spannend sind aber auch noch ganz andere Fragen: Ist das Modebusiness, von dem sich die allermeisten von uns ja in irgendeiner Form diktieren lassen, wie wir auszusehen haben, antifeministisch? Ist Mode rassistisch? Diese Behauptung stellt Tansy E. Hoskins auf, Autorin des vielbeachteten Buchs „Das antikapitalistischenBuch der Mode“. Wir diskutieren mit Katrin Habenschaden, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Stadtratsfraktion in München und Bloggerin zum Thema globale Modeindustrie. Und mit Franziska Köhler, viele Jahre international tätiges Model. Beide lieben Mode in all ihren Facetten und verschließen trotzdem nicht die Augen vor den kritischen Aspekten. Wir freuen uns auf Euch!
-
Termine
- 1. Januar 2025 – 23. Februar 2025 OV Giesing/Harlaching Details →
- 7. Januar 2025 9:00–22. Februar 2025 18:00 Dieter Janecek, OV Neuhausen/Nymphenburg, Details →
- 5. Februar 2025 16:00–18:00 OV STOFF Details →
- 5. Februar 2025 17:00–19:00 OV Maxvorstadt/Schwabing/Freimann Details →
- 5. Februar 2025 19:00–20:00 Details →
- Alle Termine →