Du interessierst dich für Kommunalpolitik? Fragst dich, wie du konkret etwas in deinem Viertel, in deiner Stadt bewegen kannst? Dann bist du hier genau richtig!
Unsere Demokratie lebt davon, dass Menschen sich vor Ort einbringen und Verantwortung übernehmen. Und genau hier setzen Bezirksausschüsse (BAs) und Stadtrat an: Der Bezirksausschuss ist das direkte Sprachrohr der Bürger*innen im Viertel – hier geht es um alles, was das tägliche Leben im Stadtteil betrifft. Von der Gestaltung von Straßen und Plätzen, über Fragen der Mobilität und Kulturangebote bis hin zu Nachbarschaftsinitiativen oder Sozialprojekten: Die Entscheidungen der BAs haben unmittelbare Auswirkungen und bieten dir die Möglichkeit, ganz konkret mitzuwirken.
Svenja Jarchow, Vorsitzende des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt), gibt dir spannende Einblicke in die vielfältige und praxisnahe Arbeit im BA, zeigt dir, wie du dich dort engagieren kannst und warum diese Ebene ein echtes Powerhouse für Veränderung ist.
Außerdem geben dir Mona Fuchs und Sebastian Weisenburger, Fraktionssprecher*innen der Grünen im Münchner Stadtrat, einen Einblick in die Arbeit im Stadtrat: Wie entstehen dort Entscheidungen, wie funktioniert die Zusammenarbeit mit den BAs und welche Themen werden auf städtischer Ebene vorangetrieben?
Wenn du verstehen möchtest, wie Kommunalpolitik in München funktioniert und wo du dich einbringen kannst – egal ob du schon aktiv bist oder einfach mal reinschnuppern willst – dann komm vorbei!