Der Sommer 2018 hat besonders in der Stadt viele herausgefordert – tagsüber Hitze, nachts kaum weichende Wärme, wenig Schlaf, Erschöpfung, Kreislaufprobleme, etc. Städte werden immer wärmer und das stärker als andere Regionen. München stellt da keine Ausnahme dar. Der Klimawandel schlägt in urbanen Regionen besonders hart zu – zum Nachteil aller dort lebenden Bürger*innen. Doch warum ist das so? Was muss in der Stadtplanung verändert werden, damit der städtische Raum in Zeiten des Klimawandels lebenswert oder gar bewohnbar bleibt? Was läuft schief? Wie geht es besser? – Meteorologe Paul Heger und Grüne Stadträtin Anna Hanusch berichten im Rahmen von Grüne Klima Woche München Ost über die Stadtklima-Problematik, informieren über aktuelle Projekte und zeigen, wie die Stadt von morgen aussehen könnte oder sogar müsste. Landtagskandidatin Susanne Kurz lädt herzlich ein, dabei zu sein, Fragen zu stellen und mit zu diskutieren. Denn unsere Stadt geht uns alle an.
-
Termine
- 1. Januar 2025 – 23. Februar 2025 OV Giesing/Harlaching Details →
- 7. Januar 2025 9:00–22. Februar 2025 18:00 Dieter Janecek, OV Neuhausen/Nymphenburg, Details →
- 5. Februar 2025 10:00–12:00 OV STOFF Details →
- 5. Februar 2025 16:00–18:00 OV STOFF Details →
- 5. Februar 2025 17:00–19:00 OV Maxvorstadt/Schwabing/Freimann Details →
- Alle Termine →