Umwelt im Kopf
Wir kämpfen für eine intakte Natur mit sauberem Wasser und einer innovativen Wirtschaft.Welt im Blick
Wir kämpfen für ein starkes Europa und verteidigen das Menschenrecht auf Asyl.Freiheit im Herzen
Wir kämpfen für Menschlichkeit, Vielfalt und Selbstbestimmung – damit jeder frei leben kann.Gerechtigkeit im Sinn
Wir kämpfen für mehr soziale Gerechtigkeit und ein Land der gleichen Chancen für alle Kinder.
Mehr grüne Inhalte auf der Website des Bundesverbands
Grüne Themen für München
Wir wollen München zur grünsten Metropole Europas machen. Wir streiten für eine umwelt- und menschenfreundliche Verkehrspolitik und mehr Platz für das Rad, für bezahlbare Wohnungen, lebenswerte Plätze und Grün im öffentlichen Raum. Für eine offene, vielfältige und demokratische Stadtgesellschaft, für den Zugang zu Bildung und gerechte Teilhabe für alle.
- Verkehr & InfrastrukturWir kämpfen für eine echte Verkehrswende, für sichere und ökologische Mobilität für alle Generationen und Einkommen. Statt der autogerechten Stadt wollen wir die menschengerechten Stadt. Artikel zum Thema
- Klima & UmweltKlimapolitik ist eine globale Herausforderung, aber auch Städte wie München können viel für den Klimaschutz tun – in der Verkehrs-, Wohnungs-, Energiepolitik und in vielen anderen Bereichen. Artikel zum Thema
- Vielfalt & ZusammenhaltWir Grüne streiten seit unserer Gründung für eine offene und vielfältige Gesellschaft, in der alle Menschen nach ihrer Façon glücklich werden können. Wir setzen uns energisch gegen jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Ausgrenzung ein. Artikel zum Thema
- Feminismus & GleichstellungWeltweit sind feministische Errungenschaften in Gefahr. Auch hier in Deutschland arbeiten antimoderne Kräfte daran, das Rad der Zeit zurückzudrehen. Wir Grüne nehmen das nicht hin, sondern bleiben unverbrüchlich und kompromisslos feministisch. Artikel zum Thema
- Stadtentwicklung & WohnenBis 2030 wird München um rund 300.000 Menschen wachsen. Als Münchner Grüne kämpfen wir für bezahlbaren Wohnraum und für den Erhalt der in einer dichter werdenden Stadt unverzichtbaren Grünflächen gleichermaßen. Damit wir Grünflächen bewahren können, müssen wir aber höher und dichter bauen, so wie es die klassische europäische Stadt ausmacht. Artikel zum Thema
- Demokratie & Bürger*innenrechteDemokratie ist weder selbstverständlich noch unveränderlich. Sie muss immer wieder neu erklärt und erkämpft werden. Demokratie braucht Bürgerinnen und Bürger, die sich einmischen und für ihre Rechte und Werte einstehen. Artikel zum Thema
- Ernährung & TierschutzWir wollen wissen, wo unser Essen herkommt und wie es produziert wurde. Es soll schmecken und gesund sein – und gleichzeitig so umwelt- und klimaschonend wie möglich hergestellt werden. Artikel zum Thema
- Bildung & SozialesWir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen die Chance haben, aktiv teil zu haben an der Gesellschaft. Dazu gehört, dass Menschen von ihrer Hände Arbeit leben können und dass diejenigen, die es schwerer haben, Hilfe bekommen. Artikel zum Thema
- Wirtschaft & FinanzenWir wollen eine sozial gerechte, ökologisch und ökonomisch erfolgreiche Wirtschaft. Klimawandel, Digitalisierung und Globalisierung stellen Unternehmen und Gesellschaft vor enorme Herausforderungen und bieten gleichzeitig große wirtschaftliche Chancen durch die Entwicklung neuer Angebote und Produkte. Artikel zum Thema